Handballer veranstalten Fußballturnier für „den guten Zweck“
Im letzten Frühjahr machten sich Olaf Schulz, Trainer der Landesliga-Handballer des TB Wülfrath, und einige seiner Spieler Gedanken darüber, wie sie ihren Saisonabschluss feiern wollen. Fußball und grillen sollte auf jeden Fall dabei sein. Dabei wurde dann die Idee geboren, ein Fußballturnier zugunsten eines caritativen Zwecks zu veranstalten. Der damalige Trainer der Verbandsligatruppe, Jan Kassens, gab seinerzeit den Tipp, das Kinderhospiz Regenbogen in Düsseldorf zu bedenken. Bereits bei der ersten Auflage vor Jahresfrist konnten die kickenden Handballer 1.400 € spenden, diesmal wurde die Summe mit 2.000 € sogar noch einmal überboten. Alle drei TBW-Herrenteams stellten eine Mannschaft, zudem Mettmann-Sport 5 und Grün-Weiß Essen-Werden. Die TBW-Supporters und das All-Star-Team des Klubs mit vielen „Ehemaligen“ sowie die „Weißen Brasilianer“ (Hobbykicker aus Wuppertal) komplettierten das Teilnehmerfeld. Im Endspiel standen sich letztlich wie im Vorjahr die Supporters und die Auswahl der dritten Herren gegenüber, erneut gewannen die Anhänger gegen die Aktiven. „Natürlich sollte der Spaß im Vordergrund stehen, doch bisweilen blitzte auch immer wieder mal der sportliche Ehrgeiz durch“, berichtete Olaf Schulz, Cheforganisator der Veranstaltung. „Es war rundum eine gelungene Sache, so dass wir auch im nächsten Jahr eine neue Auflage starten werden“, kündigte er schon einmal an. „Schön ist, dass man dabei auch die Gelegenheit hat, Leute zu treffen, die man ansonsten nicht so oft sieht, und dabei noch etwas für Kinder tun kann, denen es nicht so gut geht“, freut er sich, dass so das Angenehme mit einer guten Tat verbunden werden kann.
Quelle: Wülfrather Rundschau – Donnerstag, 20. Juni 2013